In Kooperation: Workshop „Seifenwerkstatt mit Indischem Springkraut"
Am 10. Juli, ab 18 Uhr, ISUS Stiftung -Deisenhofen
Unkraut war gestern – heute machen wir Seife daraus!
Im Rahmen der Vielfaltswerkstatt lädt unser Kooperationspartner, die ISUS-Stiftung, zu folgendem Workshop ein: Seifenherstellung aus Indischem Springkraut. Das Indische Springkraut wächst üppig auf dem Archegrundstück der Stiftung – und obwohl es als invasiver Neophyt gilt, steckt viel Potenzial in dieser Pflanze. Wenig bekannt ist beispielsweise die heilsame Wirkung des Springkrauts gegen Juckreiz – eine überraschende Eigenschaft der vermeintlichen Problem-Pflanze!
Was Sie erwartet:
- Einführung in die Besonderheiten des Indischen Springkrauts
- Wissenswertes über Neophyten und kreative Umgangsformen
- Schritt-für-Schritt-Herstellung einer Seife mit hautfreundlichen Inhaltsstoffen
- Austausch über Naturkosmetik und sinnvolle Pflanzenverwertung
- Jede*r nimmt mehrere schön gestaltete Seifen mit nach Hause!
Bitte mitbringen:
- Scharfes Messer
- Schürze oder altes T-Shirt
- Silikonformen für Seife (falls vorhanden)
- Getrocknete Blüten zur Dekoration (optional)
Ort: ISUS Stiftung, Fichtenstraße 5, 82041 Deisenhofen
Datum: Mittwoch, 10. Juli 2025
Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
Kosten: 40 € (30 € Materialkosten + 10 € Seminargebühr)
Anmeldung & Infos:
-
Veranstaltung:Seifenwerkstatt mit Indischem Springkraut
-
Mittwoch, 10. Juli 2025, 18 Uhr
-
ISUS Stiftung, Fichtenstraße 5, 82041 Deisenhofen