Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

05. Juni 2020

"Ist Nachhaltigkeit utopisch? Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln"

Das Münchner Forum Nachhaltigkeit lädt ein zur Online-Präsentation des jüngsten Berichts an den Club of Rome, verfasst von Prof. Dr. Christian Berg.

Wie wir in Sachen Nachhaltigkeit Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln, sind die beiden Leitfragen seiner jüngst erschienenen Arbeit, die er in dem Vortrag vorstellen wird. Für mehr Information klicken Sie bitte hier.

Referent: Prof. Dr.-Ing. Dr. Christian Berg (TU Clausthal)
Zeit: Dienstag, 16.6.2020, ab 19.00 Uhr
Format: Online-Veranstaltung via Zoom
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



Weitere Beiträge

Nachhaltigkeit, Krieg und Frieden. Stimmen zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine

Nachhaltigkeit steht für Frieden, Kooperation und den Erhalt von Leben. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der seit nunmehr über einem Jahr die Welt erschüttert, stellt das alles auf den Kopf.

"Das große Ganze – und wir mittendrin Denkweisen und Geisteshaltungen für das Anthropozän"

Während wir umgeben sind von Nachrichten über Klimawandel, Artensterben oder soziale Spaltung, wird es für uns als Einzelne immer schwieriger, uns in dieser Situation zu orientieren und zu erkennen, wo und wie wir selbst handeln können.

"Zukunftsbilder 2045. Eine Reise in die Welt von morgen"

Tägliche Nachrichten von Krieg bis Klimakatastrophe lassen die Zukunft wie einen Ort ohne Hoffnung erscheinen. Was wir brauchen, ist eine andere Sicht auf das Morgen – eine, die Mut macht und Orientierung schenkt. 

"Nachhaltiger Aktivismus". Filmvorführung "Radical Resilience"

Am 15. September, dem Tag des nächsten Globalen Klimastreiks, zeigen wir im münchner zukunftssalon den Film »Radical Resilience« und sprechen anschließend mit den beiden Filmemacher:innen.