Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

15. Februar 2022

14. Februar 2022 im BR - Viel zu viel Plastik: Wie kriegen wir unser Müllproblem in den Griff?

In der Sendung des Bayerischen Rundfunks gab es zwei Gespräche mit Helmut Schmidt, Vorstand Ressourcen und Circular Economy bei der Umwelt-Akademie München e.V.

Die Themen der Sendung waren: Leben ohne Verpackungen: viel Aufwand fürs gute Gefühl | Gelber Sack: miese Quote beim Recycling | Mogelpackung Bioplastik: mehr Problem als Lösung | Abfallwirtschaft: bessere Ideen für den Wertstoffkreislauf | Neue Mehrwegsysteme: die Wiederentdeckung des Einweckglases.

Schmidt machte deutlich, dass die Deutschen zwar sehr eifrig Müll trennen, auch das Recycling funktioniere schon recht gut, aber nicht mit dem Material aus dem Gelben Sack. Die Verpackungsverwertung ist bei den Kunststoffen auf ganzer Ebene gescheitert. Hier bestehe großer politischer Handlungsbedarf!

Sie können den Beitrag in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks anschauen.

 



Weitere Beiträge

Stadtrats-Hearing

     Am 1. April 2022 findet ein Hearing zur Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie in München statt. Das Programm dazu wurde gemeinsam von MIN und dem Münchner Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) entworfen. Es gibt Berichte über das Nachhaltigkeits-Management in Freib...

Wie nachhaltig ist das Oktoberfest? Interview mit Helmut Schmidt

Nach der Corona-Pandemie findet in diesem Jahr wieder das Oktoberfest statt. Bei vielen sorgt das für Unmut, denn während wir sparen sollen, werden dort viele Ressourcen verbraucht. Oder doch nicht? Wir haben uns angeschaut, wie nachhaltig die Wiesn sind.     Hier der Link zum Inte...

Wanderung auf den alten Müllberg in Fröttmaning mit Helmut Schmidt

Die Umwelt-Akademie hatte am 20. Juli 2023 eine Wanderung auf den alten Müllberg in Fröttmaning angeboten. Thema war: „Von der Müllbeseitigung zur Kreislaufwirtschaft - vom Müllberg zum Entsorgungspark“. Am Gipfel genossen die Teilnehmenden einen tollen Ausblick.

"Out-Fit für die Zukunft? Besser leben ohne Wegwerfmode"

Eine Veranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit Die Umwelt-Akademie e.V. Im Rahmen der "Nach der Umwelt"   Freitag, den 14.September 2018 Referent: Dr. Kirsten Brodde, greenpeace, sustainable fashion Wer kennt das nicht? Der Kleiderschrank wird immer voller, di...