Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

15. Februar 2022

14. Februar 2022 im BR - Viel zu viel Plastik: Wie kriegen wir unser Müllproblem in den Griff?

In der Sendung des Bayerischen Rundfunks gab es zwei Gespräche mit Helmut Schmidt, Vorstand Ressourcen und Circular Economy bei der Umwelt-Akademie München e.V.

Die Themen der Sendung waren: Leben ohne Verpackungen: viel Aufwand fürs gute Gefühl | Gelber Sack: miese Quote beim Recycling | Mogelpackung Bioplastik: mehr Problem als Lösung | Abfallwirtschaft: bessere Ideen für den Wertstoffkreislauf | Neue Mehrwegsysteme: die Wiederentdeckung des Einweckglases.

Schmidt machte deutlich, dass die Deutschen zwar sehr eifrig Müll trennen, auch das Recycling funktioniere schon recht gut, aber nicht mit dem Material aus dem Gelben Sack. Die Verpackungsverwertung ist bei den Kunststoffen auf ganzer Ebene gescheitert. Hier bestehe großer politischer Handlungsbedarf!

Sie können den Beitrag in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks anschauen.

 



Weitere Beiträge

Heute gekauft – morgen kaputt, 13. Mai 2014

Geplanter Verschleiß von Produkten – und was man dagegen tun kann Dienstag, 13. Mai 2014 19.00 Uhr Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schlossrondell 1, 80638 München Referent: Stefan Schridde, Initiator und Vorstand von MURKS? NEIN DANKE! e.V. Drucker, die von einem Blatt zum anderen ihren Betrieb…

Wanderung auf den alten Müllberg in Fröttmaning mit Helmut Schmidt

Die Umwelt-Akademie hatte am 20. Juli 2023 eine Wanderung auf den alten Müllberg in Fröttmaning angeboten. Thema war: „Von der Müllbeseitigung zur Kreislaufwirtschaft - vom Müllberg zum Entsorgungspark“. Am Gipfel genossen die Teilnehmenden einen tollen Ausblick.

"Time is honey, Nachhaltige Zeitkultur und die Grenzen der Natur" 03.02.2019

Sonntag, den 03. Februar 2019 18.00 bis 20:30 Uhr Prof. Dr. Harald Lesch, Prof. Dr. Karlheinz Geißler & Jonas Geißler mit einem Kommentar von Karin Lohr und einem Slam von Rieke Grund Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15, 80339 München Eine Kooperationsveranstaltung der Münchner Initiative…

Stadtrats-Hearing

     Am 1. April 2022 findet ein Hearing zur Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie in München statt. Das Programm dazu wurde gemeinsam von MIN und dem Münchner Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) entworfen. Es gibt Berichte über das Nachhaltigkeits-Management in Freibur…