Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

24. Oktober 2018

"Energiewende in den Alpen - Kritik vom Naturschutz"

Eine Veranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit

in Zusammenarbeit mit Die Umwelt-Akademie e.V.

Mittwoch, den 24.Oktober 2018
19:00 Uhr

Referent: Rudi Erlacher, (DAV)

Moderation: Dr. Manuel Schneider (oekom e.V.)

Der Alpenraum ist nicht nur in besonderem Maße vom Klimawandel betroffen,
er soll auch verstärkt zur Energiewende beitragen. Im Zentrum steht die Wasserkraft
– selber eine Erneuerbare Energie und zugleich ideales Speichermedium
für Wind- und Sonnenenergie.
Übersehen wird dabei, dass dafür bisher unverfügte Natur- und Landschaftsräume
unter Speicherseen verschwinden und Wildbäche in diese umgeleitet
werden. Natur und Landschaft aber sind nicht erneuerbar.
Hier ist radikales Umdenken erforderlich, wie der Referent des Abends, Rudi
Erlacher, Vizepräsident des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V., in seinem
Vortrag anhand konkreter Beispiele der Energiegewinnung im Alpenraum darlegte.

Um die Veranstaltung per Video anzusehen, klicken sie bitte hier.




 



Weitere Beiträge

Europäische Bürgerinitiative will TTIP und CETA stoppen!

Dienstag, zwölf Uhr in Brüssel: Pressekonferenz des internationalen Bündnisses gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA. Anlass: Die Anmeldung einer Europäischen Bürgerinitiative (EBI) bei der EU-Kommission. Über 150 Organisationen sind entschlossen, gemeinsam die notwendigen Unterschriften, eur…

„Her mit der Kohle!“ - Geldverdienen mit der Energiewende

gefördert durch IKEA-Stiftung, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Selbach-Umwelt-Stiftung, Manfred-Wierichs-Stiftung gefördert durch und in Kooperation mit Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt Donnerstag, 12. Juli 2012, 19:00h, Katholische Hochschulgemeinde der TUM Referenten…

Verleihung der Umwelt-Nana an und Vortragsabend mit Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Dürr

Weltkrise als Zukunfts-Chance – Neues Denken für eine Welt im Umbruch am 30. Juni 2010, Schweisfurth-Stiftung Die Umwelt-Akademie verlieh Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Dürr in Anerkennung seiner hohen Verdienste den Ehrenpreis der „Umwelt-Nana“; die  Festrede hielt Prof. Dr. Heinz Häberle. Nach der …

Wachstum und ökologische Nachhaltigkeit – (k)ein Widerspruch?!

im Rahmen unserer Veranstaltungsreihen „Mutbürger für Energiewende!“ und „Werteorientierte Marktwirtschaft“ in Kooperation mit dem Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft, München (FÖS) Donnerstag, 27. November 2014 19:00 Uhr Neues Rathaus, Großer Sitzungssaal, München, Marienplatz 8 Referent…