Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

14. Oktober 2018

"Klimaherbst-Dult: Geld-Café zum nachhaltigen Umgang mit Geld"

in Kooperation mit    und    und  Verein für Nachhaltigkeit e.V. - Logo

Sonntag, den 14.Oktober 2018

Referenten: Sabine Pex, Christoph Schwingenstein, Michael Greza, Helmut Paschlau

Ist meine Bank radioaktiv? …ein Klimakiller? …ein Waffenhändler?
Geld schläft nie – weder auf der Bank, in einem Fonds noch bei einer Versicherung. Aber wohin fließen die riesigen Geldströme auf dem Globus? In nachhaltige Wohnanlagen? Erneuerbare Energien? Schulen, Bildung, Kultur?
Auch. Aber in verschwindend geringem Umfang: Der allergrößte Anteil des „vagabundierenden Kapitals“ wird in spekulative, jedenfalls nicht gemeinwohlorientierte und nachhaltige Ziele angelegt. Die nächste weltweite Finanzkrise alá 2008 zeigt sich schon am Horizont – und Wirtschaftspolitiker scheinen wieder bereit, „Beschränkungen der Märkte“ zu lockern.

 
Doch mit eigenem Geld kann man anders umgehen, als unser aller Lebensgrundlagen zu zerstören: Wir wollen gemeinsam über Macht, Energie und vor allem die Wirkung unseres Geldes diskutieren. Und dabei die Unterschiede zwischen nachhaltigen und herkömmlichen Geldanlagen kennenlernen, samt Risiko und Renditen! Ohne „Fachchinesisch“ und in unterschiedlichsten Lern- und Aktionsformen.


Also: Wen interessiert es, was das Geld auf der Bank macht?
Diejenigen seien herzlich eingeladen, unseren Kaffee auf dem Finanz-Café der Klimaherbst-Dult 2018 zu genießen!

 

Aus der Veranstaltungsreihe "Nachhaltiges Leben im urbanen Raum" mit freundlicher Unterstützung der:

 

   



Weitere Beiträge

Was machen "nachhaltige Versicherungen" anders?

in Kooperation mit „Geld mit Sinn e.V.“ Donnerstag, 20. Juli  2017 Referentin: Dr. Mari-Luise Meinhold, Gründerin der „nachhaltigen Versicherung“ ver.de Nachhaltige Versicherungen wollen aktiv einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten, indem sie nachhaltigen Versicherungsschutz anb…

Andere Banken braucht das Land - Islamisches Bankensystem

in Kooperation mit    Dienstag, 13.03.2018 Referent: Saber Ben Neticha, Islamic Compliance Officer, KT Bank AG, Frankfurt So begann die Moderation: „Ich bin langjähriger Kunde unter anderem bei der Postbank AG. Die ist mehrheitlich im Eigentum der Deutschen Bank AG. Die Deutsche Bank wiederum…

Wie lege ich mein Geld an? Soziale, ethische und ökologische Verantwortung

am 6. November 2008, Saal der Katholischen Hochschulgemeinden an der TU München Referenten: Dr. Elisabeth Höller Geschäftsführerin der Ethik-Rating Agentur INVERA, Zürich Dr. Christoph Schwingenstein Historiker und Finanzethiker, Mitglied des Herausgeberrats der Süddeutschen Zeitung, Vorstand de…

Qualitäts-Siegel für nachhaltiges Geldanlegen

15. Juli 2014 19:00h Internationales Begegnungszentrum (IBZ) der Technischen Universität München (TUM), Amalienstr. 38 (U-Bahn Universität) Referentin: Sabine Pex, Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG), Mitglied des Vorstands, Koordinatorin der Arbeitsgruppe Öko-Label Wieder einmal eine Gele…