Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

16. Januar 2018

Bewusstes Essen - der Blockbuster für ein langes Leben!

Dienstag, 16. Januar 2018

Referent: Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler, Geschäftsführender Koordinator des Tumorzentrums München (http://www.tumorzentrum-muenchen.de/patienten.html)

Essen und Bewegung sind die Blockbuster für ein langes, gesundes Leben. Auf dem Weg zur gesunden Ernährung begegnen uns aber zwei große Stolpersteine:  

Entscheidend ist erstens der Verzehr von ökologisch produziertem Gemüse, Obst, Getreide und von artgerecht-gehaltenen und -gefütterten Nutztieren. Beides gibt es, aber nicht an „jeder Ecke“.

Der zweite nicht minder schwierig zu überwindende Stolperstein ist das Kochen. Wer dieses wunderbare Handwerk nicht in seinen Grundsätzen beherrscht, wird es schwer haben, sich langfristig gesund zu ernähren.

Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler sieht es als unabdingbare Grundlage für eine gesunde Ernährung, die Menschen wieder zum Kochen zu motivieren und das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln zu fördern.

Vor allem für schwer erkrankte Menschen ist es wichtig, die Ernährung Ihren jeweiligen Bedürfnissen anzupassen. Prof. Nüssler erklärete am Beispiel von Tumorerkrankungen, welchen Einfluss unser Essverhalten auf Entstehung und Verlauf von Erkrankungen und allgemein auf ein erfülltes und gesundes Leben haben kann. Dabei ging es ihm auch um die Wertschätzung der Lebensmittel und der Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen.

Präsentation Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler: Klicken Sie hier

Prof. Dr. Volkmar Nüssler hat gemeinsam mit dem Verein „Food & Health“ (http://www.food-and-health.org/de/) die Koch-App "HealthFood" für Tumor-Patienten entwickelt. Außerdem ist er Autor des Krebs-Kochbuches "Stark gegen Krebs. Wie Sie mit der richtigen Ernährung vorbeugen, die Heilung unterstützen und Kraft schöpfen. Präventives Essen gegen Krebs. Gerichte für die Gesundheit."

 



Weitere Beiträge

Die Sonne und der menschliche Körper: Wirkung und Klimatologie solarer Strahlung

Dienstag, 24. September 2013 19:00 Uhr Internationales Begegnungszentrum, Amalienstr. 38, München-Schwabing Referent: Dr. Peter Köpke, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Meteorologisches Institut der Fakultät für Physik Zwei bis drei Veranstaltungen bietet die Umwelt-Akademie e.V. pro Jah…

Ökoroutine - Damit wir tun, was wir für richtig halten

eine Veranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit Donnerstag, 9. Februar 2017 Referent: Dr. Michael Kopatz Dr. Michael Kopatz ist wissenschaftlicher Projektleiter im Wuppertal Institut und war dort maßgeblich an der Erstellung des Standardwerks „Zukunftsfähiges Deutschland“ beteiligt. Gegenwär…

Gesundheit und Eigenverantwortung

Kamingespräch, am  8. Juni 2011, 19.00 Uhr, im IBZ, Amalienstraße 38 80799 München Referent: Lutz Hertel, Deutscher Wellness Verband e.V. Lutz Hertel ist Gesundheitspsychologe und einer der wenigen wirklichen Wellnessexperten in Europa. Er initiierte 1990 den Deutschen Wellness Verband, als dess…

Gesundheit und gesellschaftliche Entwicklung - Perspektiven einer gesunden Gesundheitswirtschaft

Kamingespräch, 24. März 2011, 19.30 Uhr, in der Schweisfurth-Stiftung Referent:  Dr. Ellis Huber, Vorstand der Securvita Krankenkasse, Vorstand des Berufsverbandes Deutscher Präventologen e.V. und Vorstandsmitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes LV Berlin e.V.     Es muss etwas geschehen…