Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
05. August 2014

Nacht der Umwelt

Auch in diesem Jahr ist es dem Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstagdt München gelungen, ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für die „Nacht der Umwelt“ auf die Beine zu stellen. Bis tief in die Nacht kann man am 19. September 2014 die Münchner „Umwelt“ aus vielfältigen Perspektiven betrachten und kennenlernen.

Ein Blick auf die Internetseite lohnt sich: Alle Beiträge und Veranstaltungen sind dort ausführlich dargestellt. Dort können Sie nachlesen, um was es konkret in der einzelnen Veranstaltung geht, welche Angebote für Kinder geeignet sind, ob eine Führung mit Rollstuhl besucht werden kann, wo Sie sich anmelden können, ob die Veranstaltung kostenpflichtig ist oder bei starkem Regen ausfällt. Auch wichtige Hinweise auf Personalausweis, Fahrkarte und festes Schuhwerk finden Sie hier. Ergänzend zeigt eine Stadtkarte jeden Treffpunkt im Überblick.

Für detaillierte Informationen klicken Sie: Hier



Weitere Beiträge

Zukunft des Einfamilienhauses im Klimaschutz Architekturgalerie München

Die erste mit der Architekturgalerie München durchgeführte Kooperationsveranstaltung war mit über 150 Besuchern ein großer Erfolg! Nicht zuletzt das soeben beschlossene Gebäudeenergiegesetz hat das Einfamilienhaus zum Politikum gemacht.

"Stadtquartiere in Bewegung – Vortrag mit Werkstatt "

Haben Sie schon einmal versucht sich vorzustellen, dass in München eine Straße, ein Platz oder ein ganzes Quartier autofrei wäre?

Baustellenführung U6-Verlängerung

Führung am 15.05.2025 um 16 Uhr:  - Wie kann die Dekarbonisierung der Mobilitäts-Infrastruktur gelingen?

Nachhaltige Entwicklung in München

18 Organisationen erklären OB Reiter ihre Bereitschaft mitzugestalten Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat auf seine im Juni erfolgte Unterzeichnung der Resolution des Deutschen Städtetages „Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene gestalten“ eine positive/direkte Reson…