Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

14. Januar 2010

München - Wege in eine CO2-freie Zukunft

Kamingespräch
21. Januar 2010
Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schloßrondell 1, 80638 München (gute Parkmöglichkeiten, Tram-Linie 17 und Bus-Linie 51, beide Haltestelle Schloss Nymphenburg in Fußnähe)

Sie haben unsere Veranstaltung nicht besuchen können? Informieren Sie sich! Wir stellen Ihnen die Präsentationsfolien des Referenten als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Klicken Sie hier


Referent: Daniel Mueller, Siemens AG, Corporate Communications and Government Affairs

Klimaschutz muss in den Städten beginnen. Die Großstädte bedecken nur ein Prozent der Erdoberfläche, verschlingen aber 75 Prozent der eingesetzten Energie und stoßen 80 Prozent der weltweit emittierten Treibhausgase aus. Eine Großstadt wie München kann jedoch ihre CO2-Emissionen bis Mitte des Jahrhunderts um bis zu 90 Prozent reduzieren, ohne dass die Einwohner Einschränkungen in ihrer Lebensqualität hinnehmen müssen. Das ist das zentrale Ergebnis der von Siemens in Auftrag gegebenen Studie „München – Wege in eine CO2-freie Zukunft“. Am Beispiel eines Musterstadtteils zeigte die Analyse ganz konkret, wie die Wandlung der Stadt in eine fast CO2-freie Metropole infrastrukturell und technologisch gelingen kann.




Weitere Beiträge

Verlust der Nacht - Über die Folgen der Lichtverschmutzung für die Natur

Freitag, 19. September 2014 18.00 Uhr, münchner zukunftssalon, oekom e.V., Waltherstr. 29. Rgb., 2. Stock, 80337 München, U-Bahn Goetheplatz Referent: PD Dr. Franz Hölker „Wo sind die Sterne geblieben?“ fragt sich mancher, der nachts in den Himmel schaut. In den Städten leuchten sie kaum noch, di…

Geothermie Unterhaching - Kraft und Wärme aus der Tiefe

Kamingespräch am 18. März 2009 in der Schweisfurth-Stiftung Referent: Dr. Erwin Knapek,  Altbürgermeister von Unterhaching, Vorsitzender des Wirtschaftsforum Geothermie e. V Der Physiker Dr. Erwin Knapek war jahrelanger Mitarbeiter des Zentralen Forschungslabors bei Siemens in München mit den Arbe…

Energiewende und Stadtentwicklung München

Donnerstag 18.04.2013, 19:00 Uhr, Neues Rathaus, Sitzungssaal, Marienplatz 1, München Referentin: Prof. Dr.(I) Elisabeth Merk, Landeshauptstadt München, Referentin für Stadtplanung und Bauordnung, „Stadtbaurätin“ Podiumsdiskussion mit: Michael Lörcher, Vorstandsvorsitzender Moderation: Dr. Peter…

Klimawandel: Fakten, Modellvorstellungen, Prognosen

gefördert durch IKEA-Stiftung, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Selbach-Umwelt-Stiftung, Manfred-Wierichs-Stiftung gefördert durch und in Kooperation mit Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt Donnerstag, 08.11.2012, 19:00h, Neues Rathaus, Großer Sitzungssaal Kurzfilm: 300 yea…