Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

14. Januar 2010

München - Wege in eine CO2-freie Zukunft

Kamingespräch
21. Januar 2010
Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schloßrondell 1, 80638 München (gute Parkmöglichkeiten, Tram-Linie 17 und Bus-Linie 51, beide Haltestelle Schloss Nymphenburg in Fußnähe)

Sie haben unsere Veranstaltung nicht besuchen können? Informieren Sie sich! Wir stellen Ihnen die Präsentationsfolien des Referenten als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Klicken Sie hier


Referent: Daniel Mueller, Siemens AG, Corporate Communications and Government Affairs

Klimaschutz muss in den Städten beginnen. Die Großstädte bedecken nur ein Prozent der Erdoberfläche, verschlingen aber 75 Prozent der eingesetzten Energie und stoßen 80 Prozent der weltweit emittierten Treibhausgase aus. Eine Großstadt wie München kann jedoch ihre CO2-Emissionen bis Mitte des Jahrhunderts um bis zu 90 Prozent reduzieren, ohne dass die Einwohner Einschränkungen in ihrer Lebensqualität hinnehmen müssen. Das ist das zentrale Ergebnis der von Siemens in Auftrag gegebenen Studie „München – Wege in eine CO2-freie Zukunft“. Am Beispiel eines Musterstadtteils zeigte die Analyse ganz konkret, wie die Wandlung der Stadt in eine fast CO2-freie Metropole infrastrukturell und technologisch gelingen kann.




Weitere Beiträge

Erneuerbare Energien

Vortrag aus der Veranstaltungsreihe „Mutbürger für Energiewende!“ gefördert durch IKEA-Stiftung, Selbach-Umwelt-Stiftung, Manfred-Wierichs-Stiftung in Kooperation mit Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt Donnerstag 8. März 2012, 19:00 Uhr, Altes Rathaus, Sitzungssaal Marienp…

Was brauchen wir für eine wirksame Energiewende in Deutschland? Und wie kommen wir dahin?

Donnerstag, 23. Februar 2017 Referent:  Hans Josef Fell, ehemaliger Abgeordneter des Deutschen Bundestages, Autor des Entwurfs des EEG 2000 Der Temperaturanstieg der Erde war und ist dramatisch, in „Klimazeiträumen“ von 30-Jahres-Abschnitten ungebremst mit rd. 0,1 Grad pro Jahr. Angetrieben durch…

Am Rande des Abgrunds - Kippt unser Klimasystem?

am Mittwoch,  10. Februar  2010 Hörsaal 1100/Hauptgebäude, TU München Referentin:  Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb, Institut für Meteorologie, Universität für Bodenkultur Wien, Österreich    Sie haben unsere Veranstaltung nicht besuchen können? Informieren Sie sich! Wir stellen Ihnen die Präsentations…

Steuergeschenke für den Diesel: Wie der Staat die Luftverschmutzung fördert

Eine Veranstaltung der FÖS-Regionalgruppe München in Kooperation mit Die Umwelt-Akademie e.V., Petra-Kelly-Stiftung, Green City – Münchner Mobilitätskultur und der Green City Energy AG Montag, 20. Februar 2016 Referent: Alexander Mahler, stellvertretender Geschäftsführer sowie Leiter Verkehrs- un…