Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Umwelt-Akademie e.V. München


Seit 35 Jahren setzt sich die Umwelt-Akademie für nachhaltige Bildung und Transformation ein. In der Reihe "Im Gespräch mit..." teilen Wegbegleiter*innen ihre persönlichen Einblicke, Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft.

Zum Jubiläum lassen wir Menschen zu Wort kommen, die Teil dieser Geschichte sind – von Gründerinnen und Gründern bis hin zu Wegbegleiter*innen, die mit ihren Erfahrungen und ihrem Engagement zeigen, wie Veränderung möglich wird. 

Heute im Interview:

Mia Höllenriegel

DUA: Mia, es ist schön, dich wieder zu sprechen! Du bist ja nun schon seit vielen Jahren Teil der Umwelt Akademie. Du kamst 2018 als Abiturientin und Praktikantin zu uns, jetzt hast du bereits dein Studium mit einem Bachelor of Science in Geographie abgeschlossen und unterstützt uns immer noch ab und zu. Was motiviert dich, uns so lange treu zu bleiben?

Mia: Dafür gibt es viele Gründe. Zum einen war der Umwelt-Einstein-Wettbewerb für mich ein absolutes Highlight. In diesem Projekt habe ich so viel gelernt und ich fand es großartig, wie es Kinder für Umweltthemen begeistert und motiviert hat. Und dann seid da noch ihr - ein super kollegiales Team, das mich immer unterstützt hat. Und nicht zu vergessen, die Mission der Umwelt- Akademie: Nachhaltige Bildung zu fördern und die Welt ein Stück besser zu machen. Das ist eine Vision, die mich immer wieder motiviert hat, dabei zu bleiben.

DUA: Du hast ja wirklich einiges mit uns erlebt. Was waren denn deine persönlichen Highlights während deiner Zeit bei uns?

Mia: Oh, da gibt es viele! Ein ganz besonderes Highlight war definitiv die Preisverleihung des Umwelt-Einstein-Wettbewerbs in der Seidl-Villa. Endlich alle Kinder persönlich kennenzulernen, die so engagiert am Wettbewerb teilgenommen haben, war ein richtig emotionaler Moment. Aber auch unser Stand im Zoo war ein tolles Erlebnis – die Gespräche mit den Besuchern über Nachhaltigkeit und Umweltschutz waren unglaublich spannend und inspirierend.

DUA: Gab es auch Lowlights während deiner Zeit bei uns?

Mia: Natürlich gab es auch Herausforderungen. Die technischen Probleme beim Online-Wettbewerb haben uns manchmal echt Nerven gekostet. Aber am Ende haben wir immer einen Weg gefunden, die Herausforderungen zu meistern.

DUA: Stimmt, ich erinnere mich. 6 Uhr morgens, Start des Wettbewerbs und der Link funktioniert nicht. Ich habe immer bewundert, wie cool du in solchen Fällen geblieben bist, Mia, und einfach nicht locker gelassen hast, bis das Problem gelöst war. Ich hoffe, du bleibst uns noch ganz lange erhalten.

Mia: Bestimmt. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist wichtiger denn je. Und mit euch zusammenzuarbeiten, ist echt motivierend.

DUA: Vielen Dank, Mia, für dieses Interview und deine wertvolle Arbeit bei uns!

Mia: Sehr gerne!



Auszeichnungen: