Der energethische Imperativ 100 % jetzt: Wie der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien zu realisieren ist
Hermann Scheer
ca. 240 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Euro 19,90 ISBN 978-3-88897-683-4
Nie war eine Inventur der Energiedebatte nötiger als heute. Über wohlfeilen Sympathiebekundungen für erneuerbare Energien, über der Diskussion um »Jahrhundertprojekte« wie Desertec und »Brücken technologien« droht das wahre Ziel aus den Augen zu geraten: 100% jetzt. Eine vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien ist möglich. Wer sie nicht unverzüglich in Angriff nimmt, handelt unverantwortlich und beschwört neue Krisen herauf. Beschleunigung ist daher das Kernthema von Hermann Scheers neuem Buch. Der streitbare Politiker und international renommierte Solarexperte leuchtet hinter den Scheinkonsens, der auch Teile der Umweltbewegung erfasst hat. Er zeigt die wahren Konfliktlinien auf, nennt die Bremser und Blockierer beim Namen. Vor allem aber bietet Scheer eine realistische Bilanz der verschiedenen Konzepte nach ihren unterschiedlichen Wirkungen und Erfolgsaussichten. Und er beschreibt Schlüsselprojekte, die den Wechsel zu 100 % erneuerbaren Energien beschleunigen und neue atomare und fossile »Brücken« dahin überflüssig machen können.
Ein unverzichtbares Buch, das Mut macht, die Dynamik des Wechsels endlich als umfassende wirtschaftliche Chance zu begreifen, als ökonomischen wie ethischen Imperativ.
.
Hermann Scheer war Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und Mitglied des Deutschen Bundestages, Präsident von EUROSOLAR und Vorsitzender des Weltrats für Erneuerbare Energien. Er war Wegbereiter des deutschen Erneuerbare-
Energien-Gesetzes und Initiator der neu geschaffenen International Renewable Energy Agency (IRENA). Er erhielt zahlreiche Preise, u.a. Alternativer Nobelpreis, Weltsolarpreis, Weltpreis für Bioenergie und Windenergie und Solar World Einstein Award. Hermann Scheer ist am 14. Oktober 2010 plötzlich und unerwartet gestorben.