Führung durch den neuen Stadtteil Freiham
Am 17. Juli 2025 von 17:00 - 18:00 Uhr mit unserem Vorstand Gerhard Gross, Mobilität und Stadtentwicklung
Die städtebauliche Entwicklung am westlichen Stadtrand Münchens passt eigentlich nicht so ganz ins Konzept der städtischen Planungsziele.Kompakt - Urban - Grün und Innenentwicklung vor Außenentwicklung waren die Leitbilder in den Neunziger- und Nullerjahren. Doch Freiham ist in vielerlei Hinsicht ein Sonderfall – oder vielleicht sogar eine planerische Altlast? Die Planungsgeschichte reicht zurück in die 1940er Jahre. Bereits früh erwarb die Stadt mit Hilfe eines Zweckverbands große Flächen westlich von Aubing. Und angesichts des gravierenden Wohnungsmangels war die Entwicklung dieser Flächen trotz großer Verzögerungen eigentlich 'alternativlos'.
Gerhard Gross, unser Vorstand für Mobilität und Stadtentwicklung, wird bei dieser Führung erläutern, wie sich die Planungsziele für Freiham immer wieder geändert haben - und der Frage nachgehen, inwieweit dort tatsächlich ein nachhaltiger Stadtteil entsteht. Als Mitarbeiter des Referats für Stadtplanung und Bauordnung hat er ab Mitte der 1980er Jahre an der Planung Freihams mitgewirkt.
Anmeldung bis 04. Juli 2025:
Bitte senden Sie eine formlose Anmeldung mit Namen, Telefonnummer und Personenanzahl an
Treffpunkt:
Mahatma-Gandhi-Platz, nördlich des S-Bahnhofes, vor der Bäckerei Müller
Die Führung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine kleine Spende.
-
Vortrag:Führung durch den neuen Stadtteil Freiham
-
Gerhard Gross, Vorstand für Mobilität und Stadtentwicklung
-
Donnerstag, 17.07.2025, 17 - 18 Uhr
-
Mahatma-Gandhi-Platz, nördlich des S-Bahnhofes, vor der Bäckerei Müller