Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

13. Juli 2016

Wer verschmutzt, muss zahlen! Effektiver Klimaschutz mit einem Preis für CO2

eine Veranstaltung des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e. V. (FÖS) in Zusammenarbeit mit der Umwelt-Akademie e.V. und Citizens’ Climate Lobby (CCL) Deutschland e.V.

Mittwoch, 13. Juli 2016
18.30 Uhr
oekom zukunftssalon, Waltherstr. 29 Rgb., 80337 München (U-Bahn Goetheplatz)

Referenten:

  • Martin Delker, Michael Schröder-Schulze, Andreas Wolfsteiner (CCL Deutschland e.V.);
  • Jakob Schoof (FÖS-Regionalgruppe München)

Eigentlich sollten wir in Deutschland auf Bus und Bahn umsteigen – doch wir kaufen SUVs wie nie zuvor, weil Benzin und Diesel billig sind.

Eigentlich sollten die Stadtwerke München aus der Kohleverstromung aussteigen – doch sie halten am Heizkraftwerk Nord fest, da eine Abschaltung sie viel Geld kosten würde.

Eine absurde Situation. Und doch ist es die Realität 2016. Wir lernen daraus: Appelle für mehr Klimaschutz fruchten nicht, solange die finanziellen Anreize in die falsche Richtung gehen. Diese Anreize kann jedoch nur der Gesetzgeber setzen. Es darf in Deutschland und Europa nicht länger (fast) kostenlos sein, CO2 auszustoßen.

Viele unserer Nachbarländer haben inzwischen eigene CO2-Steuern eingeführt. Auch eine sozial verträgliche Ausgestaltung der Steuern ist möglich. Sollte Deutschland ihrem Beispiel folgen - und wenn ja, wie? Was sollte mit dem eingenommenen Geld geschehen? Diese und andere Fragen werden wir bei der Vortragsveranstaltung diskutieren.




Weitere Beiträge

Europäische Bürgerinitiative will TTIP und CETA stoppen!

Dienstag, zwölf Uhr in Brüssel: Pressekonferenz des internationalen Bündnisses gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA. Anlass: Die Anmeldung einer Europäischen Bürgerinitiative (EBI) bei der EU-Kommission. Über 150 Organisationen sind entschlossen, gemeinsam die notwendigen Unterschriften, eur…

Energiewende: Wo stehen wir eigentlich?

Donnerstag, 14. November 2013 18:00 Uhr Neues Rathaus, Großer Sitzungssaal, Marienplatz 8, München Referent: Prof. Dr. Ulrich Wagner, Technische Universität München (TUM), Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Köln, Vorstand für…

München.Macht.Klima.Wandel – was bewegt unser Geld?

Divestment Symposium - Klima im Blick: Kein Geld in Kohle, Öl und Gas Mittwoch, 5. Juli 2017 Klima im Blick! Kein Geld in Kohle, Öl und Gas: Für Mittwoch, den 5. Juli 2017, lud die Klimaschutzinitiative Fossil Free München, der Die Umwelt-Akademie e.V. und sneep, das Studentische Netzwerk für Wir…

Klimaziele 2020/2030 - was können wir (noch) erreichen?

in Kooperation mit Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft Green Budget Germany (FÖS)   22. Februar 2018 Referent: Philipp Godron, AGORA-Energiewende, Berlin; Projektleiter Internationale Energiepolitik Deutschland sieht sich beim Klimaschutz als Vorreiter. Bis 2020 sollen die klimaschädliche…