Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

14. Januar 2010

Klimapolitik nach Kopenhagen

Veranstaltungsreihe Global Balance in Kooperation mit der Ringvorlesung "Umwelt"
13. Januar  2010, TU München

Referentin: Prof. Dr. Miranda Schreurs, Sachverständigenrat für Umweltfragen

Der Klimagipfel in Kopenhagen ist beendet. Was wurde entschlossen? Wurden zukunftsweisende Entscheidungen getroffen - oder verschlafen? Was müssen zukünftige internationale Verhandlungen beinhalten? Warum haben große Gemeinschaften wie die USA, China, Indien oder Europa so entschieden, wie sie entschieden haben und was bedeutet dies für Europa? Der Vortrag stellte diese komplexe Thematik dar und gab ansatzweise Antworten auf diese Fragen.





Weitere Beiträge

Energiegerechte Stadtentwicklung: Wird München zukunftsfähig?

Donnerstag, 26. Februar 2015 19:00 Uhr Neues Rathaus, Ratstrinkstube (erreichbar durch Haupteingang am Fischbrunnen), Marienplatz 8, München Referenten: Michael Hardi, Baudirektor, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, HA II Thomas Haser, Baudirektor, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, H…

Pressemitteilung von Campact e.V.

Emnid: Nur 12 Prozent der Bayern für Seehofers Kurs bei der Energiewende 76 Prozent für Ausbau der Windkraft in Bayern / Windstromtrasse befürworten 59 Prozent Den energiepolitischen Kurs von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU), sowohl den Ausbau der Windenergie als auch neue Stromtrassen abzul…

"Zukunftsmusik: Klimaziele München 2050 - Politische Podiumsdiskussion"

Einladung  zur  politischen  Podiumsdiskussion  von  Die Umwelt-Akademie e.V.  und Netzwerk Klimaherbst e.V. in Kooperation mit  Donnerstag, 18. Oktober 2018 19:00 Uhr Haben Sie das schon mal gesehen?                                        Das sind die „warming stripes“ des Wissenschaftlers Ed…

Energiewende: Was ist Glück? Was Wohlstand?

gefördert durch IKEA-Stiftung, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Selbach-Umwelt-Stiftung, Manfred-Wierichs-Stiftung in Kooperation mit Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt am Donnerstag, 22. November 2012, 19:00 Uhr, Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schlossrondell 1, München…