Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
18. September 2019

AlleFürsKlima

Am 20.9.2019 findet der dritte globale Klimastreik statt  – weltweit werden Menschen auf die Straße gehen und für die Einhaltung des Parisabkommen und gegen die anhaltende Klimazerstörung laut werden. Auch wir, das gesamte Team der Umwelt-Akademie e.V. wird sich am größten generationsübergreifenden globalen Klimastreik aller Zeiten aktiv beteiligen.

 

In den letzten Monaten haben die Schüler*innen  mit ihren Protesten gezeigt, dass sie die Politik unter Zugzwang setzen können. Am 20. September entscheidet die Bundesregierung über die nächsten Schritte in der Klimapolitik. Wenn wir alle zusammenstehen, treiben wir die Regierung zum notwendigen Handeln. 

Macht mit: Kommt am 20. September zur Demonstration bei Euch vor Ort!



Weitere Beiträge

E-Mobilität in München

in Kooperation mit Green City Projekt GmbH und Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) 18. Februar 2016 Wir präsentierten zwei Themen: Das E-Mobilitätsprogramm der Landeshauptstadt München und das neue E-Fahrzeugkonzept von Green City. Es referierten: Dr. Uwe Hera, Landeshauptstadt Mün…

Energetische Sanierung von Gebäuden: Notwendigkeit, Hemmnisse, Lösungen

Diskussionsforum aus der Veranstaltungsreihe „Mutbürger für Energiewende!“ gefördert durch IKEA-Stiftung, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Selbach-Umwelt-Stiftung, Manfred-Wierichs-Stiftung in Kooperation mit Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt Donnerstag 22. März 2012, 19:0…

“Rechtfertigt die Klimakrise zivilen Ungehorsam?” (Münchner Forum Nachhaltigkeit)

Rechtfertigt die Klimakrise zivilen Ungehorsam? Die Moral des Protests – Reflexionen und konkrete Erfahrungen mit Prof. Dr. Patrick Zoll (SJ) (Hochschule für Philosophie München), Vincent Schäfer (Letzte Generation) & Susanne Egli (Extinction Rebellion und Letzte Generation)

Stadtwerke München: Strategie Fernwärme und Geothermie

17. März 2016 Referent: Stephan Schwarz, Geschäftsführer Versorgung und Technik, Stadtwerke München    Bis 2040 wollen die Stadtwerke München (SWM) vollständig auf erneuerbare Energie für den Wärme-Sektor umgestellt haben: Mittels Geothermie. In einem von Europas größtem Fernwärme-Netz. Ehrgeizi…