Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
09. Juli 2019

Munich for Future

Mit der Demonstration "Munich For Future" wollen wir, d.h. Parents For Future München gemeinsam mit Fridays For Future, den Scientists For Future und vielen anderen Organisationen und Gruppen, ein starkes Zeichen senden.

Seit Monaten gehen Jugendliche von Fridays For Future auf die Straße und fordern mehr Klimaschutz. Spätestens durch die EU-Wahlen ist klar geworden, dass auch vielen Erwachsenen das Thema sehr am Herzen liegt. In Berlin tagt regelmäßig das Klimakabinett, doch bisher gibt es von dort keine Entscheidungen für wirksamen Klimaschutz in Deutschland.

Daher ist es wichtig, den Druck auf die Politik kontinuierlich aufrecht zu erhalten - und zwar mit möglichst vielen und möglichst großen Demonstrationen zu diesem Thema.

Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger aus München und dem Umland auf, am Sonntag den 21.7.2019 um 16 Uhr auf den Odeonsplatz zu kommen und für mehr Klimaschutz zu demonstrieren.

Haben nicht vor allem wir Erwachsene die Verantwortung, die Lebensgrundlage für uns und unsere Kinder zu erhalten? Die Demonstration ist auf einen Sonntag gelegt, damit alle, die freitags bisher nicht teilnehmen konnten, diesmal die Gelegenheit haben, aktiv zu werden.

 

 

  



Weitere Beiträge

Bürgerenergie, Exkursion: Windräder in den Wadlhauser Gräben, Berg/Starnberger See

Eine Veranstaltung der „Klimaherbst Akademie“ im Rahmen des 10. Münchner Klimaherbstes    08.10.2016, 09:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr Treffpunkt wird gesondert bekanntgegeben (siehe unten) Führung: Robert Sing; Bürgerwind Berg Verwaltungs GmbH & Co KG; Ingenieurbüro Sing GmbH, Geschäftsführer ...

Steuergeschenke für den Diesel: Wie der Staat die Luftverschmutzung fördert

Eine Veranstaltung der FÖS-Regionalgruppe München in Kooperation mit Die Umwelt-Akademie e.V., Petra-Kelly-Stiftung, Green City – Münchner Mobilitätskultur und der Green City Energy AG Montag, 20. Februar 2016 Referent: Alexander Mahler, stellvertretender Geschäftsführer sowie Leiter Verkehrs- ...

Ästhetik der Energiewende

Donnerstag, 29.01.2015 19:00 Uhr Neues Rathaus, Marienplatz 8, Ratstrinkstube (erreichbar durch Haupteingang am Fischbrunnen) Referent: Prof. Dr. Sören Schöbel-Rutschmann, TU München, Fakultät für Architektur, FG Landschaftsarchitektur regionaler Freiräume Die Energiewende macht „Energie“ plöt...

München.Macht.Klima.Wandel – was bewegt unser Geld?

Divestment Symposium - Klima im Blick: Kein Geld in Kohle, Öl und Gas Mittwoch, 5. Juli 2017 Klima im Blick! Kein Geld in Kohle, Öl und Gas: Für Mittwoch, den 5. Juli 2017, lud die Klimaschutzinitiative Fossil Free München, der Die Umwelt-Akademie e.V. und sneep, das Studentische Netzwerk für W...