Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

18. Juni 2008

Unternehmen in Verantwortung – Ein Gewinn für alle

am 29.-30. April 2008, in Berlin
veranstaltet vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Auswärtiges Amt

Weltweit steigt die Zahl der Unternehmen, die gesellschaftliche Verantwortung und ihr freiwilliges Engagement in ihre Unternehmensstrategie einbinden. Corporate Social Responsibility (CSR) stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und ist ein wichtiger Beitrag zur sozialen und ökologischen Dimension der Globalisierung. Die zweitägige Konferenz hob die Bedeutung von CS-Aktivitäten hervor und bot eine Bestandaufnahme der gesellschaftlichen Verantwortung deutscher Unternehmen im In- und Ausland. Auf Initiative der Bundesregierung sollten die vielen Aktivitäten veranschaulicht, gebündelt, unterstützt und sichtbar gemacht werden. Die Konferenz ist Auftakt zur Entwicklung einer bundesweiten CSR-Strategie in Deutschland. Unser Vorstandsvorsitzender PeterH. Grassmann nahm an dieser Veranstaltung teil.



Weitere Beiträge

Ökologischer Umbau, sozial gerecht – geht das? Stellschrauben für eine Trendwende im Energie- und Mobilitätsbereich

in Kooperation mit der FÖS-Regionalgruppe München Donnerstag, 18. Juni 2015 Referent: Damian Ludewig, langjähriger Geschäftsführer des FÖS e.V. Der Mensch ist kein reiner „homo oeconomicus“ – und doch wird unser Mobilitäts- und Konsumverhalten entscheidend durch das liebe Geld beeinflusst. Fata…

Nachhaltigkeit - Grundlage für den Geschäftserfolg eines weltweit agierenden Familienunternehmens

aus der Reihe "Wirtschaft ohne Werte? - Zur Debatte über Werte und Ethik in der Wirtschaft" in Zusammenarbeit mit der Carl-Linde-Akademie  und den Hochschulgemeinden an der TUM am Montag,  25. Januar 2010 Referent: Dr. Hans-Peter Sollinger, Mitglied des Vorstandes der Voith AG, Vorsitzender der Ge…

Sozialkapital – eine häufig vernachlässigte Ressource

am 8. Oktober 2008, Schweisfurth-Stiftung Sie haben unsere Veranstaltung nicht besuchen können? Informieren Sie sich! Wir stellen Ihnen die Präsentationsfolien des Referenten als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Klicken Sie hier Referent: Prof. Dr. Johannes Wallacher Prof. Dr. Dr. Johanne…

Kann man sich Kapitalismus abgewöhnen?

Auftaktveranstaltung des Münchner Klimaherbstes Dienstag, den 7. Oktober 2014 Beginn: 19.00 Uhr Alter Rathaussaal, Marienplatz 15 Referent: Prof. Dr. Elmar Altvater "Es reicht. Wie viel Haben braucht das Sein?". Unser Wirtschaftssystem ist in hohem Maße abhängig von der Nutzung fossiler Brenn…