Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

19. Juni 2008

Messung und Steuerung von Unternehmen – ein Blickwinkel der Finanzmärkte

am 23. Oktober 2008, Schweisfurth-Stiftung

Sie haben unsere Veranstaltung nicht besuchen können? Informieren Sie sich! Wir stellen Ihnen die Präsentationsfolien des Referenten als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Klicken Sie hier

Prof. Dr. Henry Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft“ des Betriebswirtschaftlichen Instituts der Universität Stuttgart. Vor seiner Hochschultätigkeit war er in leitenden Funktionen als Senior Financial Consultant in einer internationalen Beratungsgesellschaft für Unternehmensfusionen und in deutschen Großbanken tätig. Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Schäfer liegen im Bereich der Bewertung von Investitionsobjekten und -programmen vor allem unter Berücksichtigung von Unsicherheit, Risiko und nicht-finanziellen Parametern, der ökonomischen Analyse von Netzwerken, der Finanzierung von Start Up- und mittelständischen Unternehmen und der Analyse sowie dem Management von Commodities. Eine besondere Bedeutung hat der Forschungsbereich „Sustainability & Finance“.

Wie sinnvoll ist Selbstverantwortung als Form der freiwilligen Selbstbindung von Unternehmen? Wie funktioniert die Messung der Unternehmensverantwortung durch spezielle Ratings und Rankings? Wie agieren Finanzmarktakteure im Umgang mit Informationen zur Unternehmensverantwortung? In Auseinandersetzung mit diesen Fragen stellte Prof. Schäfer zur Diskussion, ob die Finanzmärkte „Meilenstein oder Grabstein“ für verantwortungsvolles Wirtschaften und Handeln sind.



Weitere Beiträge

Mehr Wohlstand durch weniger Naturverbrauch - Europa als Vorreiter der ökologischen Moderne

Freitag, 12. Dezember 2014 ab 18.30 Uhr (Einlass: ab 18.00 Uhr) nach Vortrag & Diskussion: anschließender Umtrunk; Ende ca. 21.00 Uhr im HVB-Forum, Prannerstr. / Ecke Kardinal-Faulhaber-Str., 80333 München Referent: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker Grußwort: Heinz Laber, Mitglied des Vor…

„Klimawandel – Wandel der Wirtschaft?“

Anlässlich des Earth-Day: Weltweite Aktionen zum Schutz unserer Umwelt veranstaltete das Münchener Forum Nachhaltigkeit, die Katholische Hochschulgemeinde und die Ringvorlesung Umwelt einen Vortrags- und Diskussionsabend   „Klimawandel – Wandel der Wirtschaft?“ 21. April 2010, um 18.00 Uhr, im S…

Stadtplan der guten Dinge: Nachhaltige Lebensstile in München

in Kooperation mit dem Forum Ökologisch-Soziale Martwirtschaft (FÖS) Dienstag, 10. Februar 2015 19:00 Uhr münchner zukunftssalon, Waltherstr. 29, Rgb., 2. Stock (Haltestelle Goetheplatz U-Bahn U3/U6) Referent: Daniel Überall (Kartoffelkombinat, Stadtimker, anstiftung&ertomis) Das war eine…

Nachhaltigkeit als Verbandsaufgabe?

Podiumsdiskussion am 19. November 2008, in die Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin Sie haben unsere Veranstaltung nicht besuchen können? Informieren Sie sich! Wir stellen Ihnen den Vortrag von Dr.-Ing. Peter H. Grassmann zum Download zur Verfügung. Klicken Sie hier Leitung: Ministerpräsi…