Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

18. Juni 2008

Jahrestagung 2008 des DNEW (Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik) „Corporate Social Responsibility – Reichweiten der Verantwortung“

Unser Vorstandvorsitzender Peter H. Grassmann nahm an der Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik (DNEW) in Bonn teil. Leitfaden der Jahrestagung war die Frage, wie sich in Zeiten, in denen sich die Idee der Corporate Social Responsibility bei Unternehmen und Politik wachsender Aufmerksamkeit erfreut, die Reichweiten und Grenzen der Unternehmensverantwortung bestimmen lassen. Die Veranstaltung war konzipiert als thematisch konzentrierter Dialog zwischen Wissenschaft, Unternehmen, Politik und Öffentlichkeit/NGOs und konnte das inhaltliche Profil von Corporate Social Responsibility fachlich weiter schärfen.


Weitere Beiträge

Kann man sich Kapitalismus abgewöhnen?

Auftaktveranstaltung des Münchner Klimaherbstes Dienstag, den 7. Oktober 2014 Beginn: 19.00 Uhr Alter Rathaussaal, Marienplatz 15 Referent: Prof. Dr. Elmar Altvater "Es reicht. Wie viel Haben braucht das Sein?". Unser Wirtschaftssystem ist in hohem Maße abhängig von der Nutzung fossiler Brenn…

Umwelt: Andere Banken-Eigentümer braucht das Land!

Dienstag, 07. Mai 2013, 19:00 Uhr, Green City Energy AG, Zirkus-Krone-Str. 10 (Eingang Georg-Schätzel-Str.), 80335 München, 6. Stock (ÖPNV „Hackerbrücke“) Referent: Markus Dufner, Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre e.V., Geschäftsführer „Nutzung von Banken-Aktienrechten für…

Nachhaltigkeit - Grundlage für den Geschäftserfolg eines weltweit agierenden Familienunternehmens

aus der Reihe "Wirtschaft ohne Werte? - Zur Debatte über Werte und Ethik in der Wirtschaft" in Zusammenarbeit mit der Carl-Linde-Akademie  und den Hochschulgemeinden an der TUM am Montag,  25. Januar 2010 Referent: Dr. Hans-Peter Sollinger, Mitglied des Vorstandes der Voith AG, Vorsitzender der Ge…

Ökologischer Umbau, sozial gerecht – geht das? Stellschrauben für eine Trendwende im Energie- und Mobilitätsbereich

in Kooperation mit der FÖS-Regionalgruppe München Donnerstag, 18. Juni 2015 Referent: Damian Ludewig, langjähriger Geschäftsführer des FÖS e.V. Der Mensch ist kein reiner „homo oeconomicus“ – und doch wird unser Mobilitäts- und Konsumverhalten entscheidend durch das liebe Geld beeinflusst. Fata…