Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

10. Oktober 2016

Abbau umweltschädlicher Subventionen: Effektive Chance für mehr Klima- und Umweltschutz

Eine Veranstaltung der Münchener Regionalgruppe des FÖS in Kooperation mit der Umwelt-Akademie e.V., Green City Energy und der Petra-Kelly-Stiftung

Montag, 10. Oktober 2016,
18:30 Uhr,
Orange Bar, Green City Energy, Zirkus-Krone-Str. 10 (5.OG), 80335 München
(S-Bahn-Haltestelle Hackerbrücke)

Referenten:

  • Lea Köder, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
  • Björn Klusmann, Geschäftsführer des FÖS, Berlin

Laut Umweltbundesamt (UBA) belaufen sich die umweltschädlichen Subventionen in Deutschland auf jährlich über 50 Milliarden Euro, was etwa einem Sechstel des Bundeshaushalts entspricht. Damit werden beispielsweise Dienstwagen gefördert und Diesel- gegenüber Benzin-Kraftstoff preislich vergünstigt. Dies blockiert nicht nur den Staatshaushalt und verzerrt den wirtschaftlichen  Wettbewerb – auch  der Erfolg  der Energiewende und des Klimaschutzes wird unnötig erschwert.

Welche Subventionen es gibt und warum das UBA sie als umweltschädlich bewertet, darüber wird Lea Köder, Co-Autorin der Studie „Umweltschädliche Subventionen in Deutschland“, berichten. Björn Klusmann, Geschäftsführer  des  Forums  Ökologisch-Soziale  Marktwirtschaft  (FÖS)  machte Vorschläge,  wie  der  Abbau dieser Subventionen angegangen werden kann.

 



Weitere Beiträge

Ressourcen – Wachstum - Politik

Podiumsdiskussion mit Thomas Beyer, Peter Grassmann, Heribert Prantl und Gabor Steingart Moderation: Fritz Glunk am Dienstag, 22. März 2011, 20.00 Uhr,  im Saal des Stiftung Buch-, Medien- und Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München   In großen Teilen der Bevölkerung ist heute ein g…

Wachstumswahn: Was uns in die Krise führte – und wie wir wieder herauskommen

und aus der Veranstaltungsreihe "Mutbüger für Energiewende!" in Kooperation mit dem Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft, München (FÖS) 18. November 2014 19:00 Uhr Vortragssaal der GLS-Bank, Bruderstr. 5a (Eingang Unsöldstr.), 80538 München (U4 U5 Lehel) Referenten Dr. Christine Ax, Gründ…

Nachhaltigkeit als Verbandsaufgabe?

Podiumsdiskussion am 19. November 2008, in die Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin Sie haben unsere Veranstaltung nicht besuchen können? Informieren Sie sich! Wir stellen Ihnen den Vortrag von Dr.-Ing. Peter H. Grassmann zum Download zur Verfügung. Klicken Sie hier Leitung: Ministerpräsi…

Die "kurzsichtige" Evolution: Warum evolutionsbedingte Gründe ein generationenübergreifendes, nachhaltiges Handeln erschweren

Dienstag, den 12. Juli 2016 19.00 Uhr Donner & Reuschel AG, Friedrichstr. 18, 80802 München (U-Bahn Giselastr.) Referent:  Prof. Dr. med. Thomas Cremer, Professor für Anthropologie und Humangenetik der LMU, Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften, korrespondierendes Mitglied der He…