Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

27. Juni 2024

Neuigkeiten aus dem Projekt "Planetary Health Diet Set" (Juni)

Im Juni gibt es viele erfreuliche Nachrichten und Fortschritte im Projekt "Planetary Health Diet". Unser Projekt wird gefördert, das Projektlogo ist fertig und der Partizipationsprozess von Jugendlichen ist abgeschlossen.

 

Förderung

Wir freuen uns sehr, dass das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und die BürgerStiftung München eine Förderung des Projektes bekannt gegeben haben und bedanken uns herzlich für die Unterstützung.

Firmierung gefoêrdert durchVerlauf RGB72BuergerStiftung Logo  RKU 12 schwarz

 

Projektlogo

Außerdem ist unser Logo für das PHD-Projekt nun fertig. Mit Messer und Gabel die Welt retten! Wir bedanken uns beim Designbüro Petra Bähner für das schöne Design.

PHD Logo ohne

Fun Fact: Wer genau hinschaut, entdeckt vielleicht, dass die Farben des Logos einen Teil der SDG's widerspiegeln, die in diesem Projekt besonders im Vordergrund stehen:

sdg image 03 sdg image 04 sdg image 12 sdg image 13 sdg image 15

 

Abschluss des Partizipationprozesses von Jugendlichen

Partizipation ist ein wichtiger Teil des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Wir danken unseren jugendlichen Testleser*innen Alessandro, Alina, Carlotta, Giulia, Jakob, Johanna, Levi und Lucia, die die Entwicklung unseres Bildungsmaterials mit ihrem wertvollen Feedback bereichert haben.

 

Ausblick Juli

Im Juli laden wir Lehrkräfte und Multiplikator*innen herzlich dazu ein, das entwickelte Bildungsmaterial gemeinsam mit uns zu testen. Alle Informationen zum Testworkshop finden sich hier.



Weitere Beiträge

Club of Rome & Wuppertal Institut: "Aufbruch in eine Zukunft für Alle"

ein Jahr vor der Bundestagswahl blickt der renommierte Club of Rome nach Deutschland. Im Nachfolger des Bestsellers „Earth for All“ zeichnet der Thinktank zwei mögliche Zukünfte:

Was ist die Planetary Health Diet (PHD) und warum ist sie relevant?

Mit unserem Bildungsmaterial "Planetary Health Diet Set" möchten wir Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-18 Jahren ermöglichen, die Planetary Health Diet interaktiv und handlungsorientiert kennenzulernen. Doch was ist die Planetary Health Diet (PHD) überhaupt und warum ist sie relevant?

Neuigkeiten aus dem Projekt "Planetary Health Diet Set" (Juli)

Im Juli geht das Projekt "Planetary Health Diet Set" (PHD) in großen Schritten voran. Das Kartenset ist fertig und kommt beim Testworkshop mit Lehrkräften und Multiplikator*innen zum Einsatz.

Wir suchen....

...engagierte Honorarkräfte, die Workshops im Bereich Umweltbildung und BNE durchführen und/oder eigene Projekte in unser Schulklassenprogramm einbringen möchten.